Pioneer PL-12

 Startseite | Blog | Sitemap | Impressum | Login
Pioneer PL-12

Dieser Subchassis-Player ist einer der meistverkauften Plattenspieler der 70er. Die Konstruktion ist einfach, aber funktionell. Das Subchassis besteht aus Blech und ist damit etwas resonanzanfällig, aber dieser Plattenspieler war auch nicht als High-End-Gerät gedacht, sondern ein normales Mittelklasse-Gerät.

Positiv anzumerken ist, dass der Tonarm recht robust ist und sogar ein SME-Bajonett besitzt, sodass man beliebige SME-kompatible Headshells montieren kann.

Der Motor ist ein recht einfacher Synchronmotor. Der Riemen treibt über ein Messingpulley den Teller an. Das Wechseln der Geschwindigkeit (33/45) erfolgt durch einen Hebelmechanismus, der den Riemen auf dem Pulley umlegt, wie das auch bei vielen günstigen Thorens-Spielern der Fall ist (z.B. TD160).

Die sonstige Mechanik ist fast auf das Minimum reduziert. Einziger "Luxus" ist die automatische Ein- und Ausschaltung des Plattenspielers beim Bewegen des Tonarmes.

Werbung
Look-Out
Talking about everything
Crazy audio
DIY audio projects and more
Anmesty International SchweizMenschenrechte für alle

Menschen für MenschenKarlheinz Böhms Äthiopienhilfe